Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei delthoriate nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich fortgeschrittener Finanzanalyse nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und Ihnen die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu geben. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortliche Stelle:
delthoriate
Horremer Str., 41542 Dormagen, Deutschland
Telefon: +49966495070
E-Mail: contact@delthoriate.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und mit klarem Zweck.
Daten bei Webseitenbesuch
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browser-Typ und verwendete Version
- Betriebssystem des Endgeräts
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Zuvor besuchte Webseite (Referrer URL)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung unserer Webseite und der Verbesserung ihrer Funktionalität. Sie werden nicht zur Erstellung persönlicher Nutzerprofile verwendet.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen anfragen, erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Unternehmensinformationen
- Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke. Jede Verwendung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.
| Zweck | Verarbeitete Daten | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Kontakt- und Vertragsdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Kundenbetreuung und Support | Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Verbesserung unserer Angebote | Nutzungsdaten, Feedback | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Rechtliche Verpflichtungen | Alle relevanten Daten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO. Alle Analysen und Bewertungen werden von qualifizierten Fachkräften durchgeführt.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht ohne triftigen Grund an Dritte weiter. In bestimmten Situationen kann eine Weitergabe jedoch notwendig sein:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und handeln ausschließlich nach unseren Weisungen:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Webseite
- E-Mail-Dienstleister für die Geschäftskommunikation
- IT-Sicherheitsdienstleister zum Schutz unserer Systeme
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Rechtliche Anforderungen
Wir können verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere Dritte weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung unserer rechtlichen Interessen notwendig wird. Dies kann beispielsweise bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich sein.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@delthoriate.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49966495070. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Anfragedaten ohne Vertrag
Daten aus allgemeinen Anfragen werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande kommt.
Vertragsdaten während der Zusammenarbeit
Während einer aktiven Geschäftsbeziehung speichern wir alle für die Vertragserfüllung notwendigen Daten.
Daten nach Vertragsende
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Frist aufbewahrt (in der Regel 10 Jahre gemäß HGB und AO).
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden alle personenbezogenen Daten automatisch und sicher gelöscht.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenpannen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitskonzepte
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet absolut sicher garantiert werden. Wir empfehlen daher, auch auf Ihrer Seite Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und aktueller Antivirensoftware.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Verwendete Cookie-Arten
Session-Cookies: Diese temporären Cookies ermöglichen die Navigation auf unserer Webseite und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Sicherheits-Cookies: Diese Cookies schützen vor unberechtigten Zugriffen und helfen uns, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten.
Wir setzen keine Tracking-Tools, Analyse-Software oder Remarketing-Technologien ein. Ihre Privatsphäre steht bei uns im Vordergrund.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen dennoch, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Die jeweils aktuelle Version können Sie anhand des Datums am Anfang dieser Erklärung erkennen.